SIE SIND HIER:

Grußwort zum Viehscheid 2025 in Missen-Wilhams

 

Herzlich willkommen zum Viehscheid in Missen-Wilhams 2025!

Zum Ende des Alpsommers werden am Samstag, 20. September 2025 ca. 400 Stück Vieh am Gelände beim Feststadel in Missen erwartet: Die Herde der Pfarralpe zieht durch den Ort zum Scheidplatz; von Wiederhofen her erreichen die Tiere der Alpe Eckele, Alpe Hofacker, Untere Wirtsalpe, Alpe Neuschwand und Ochsenbergalpe, den Scheidplatz.

Ab 9:30 Uhr begrüßen die Alphornbläser die Gäste aus Nah und Fern am Feststadel in Missen. Die Musikapelle Missen-Wilhams sorgt unter der Leitung von Bertram Hutter bis in den Nachmittag für beste Stimmung im Feststadel, wo man sich traditionell unter anderem auf Kesselfleisch freuen darf.

Am Nachmittag sind die Auftritte des Trachtenvereins „D´Bergstätter Börlas“ ein fester Programmpunkt und ab 18 Uhr ist mit fetziger Musik des „Hartmann Trio“ bis in die Abendstunden ein toller Ausklang des Viehscheids gesichert. Der Eintritt ist auch für die Abendveranstaltung frei.

Gegen 14 Uhr werden im Feststadel die Scheidschellen mit einem sehr großen Würfel auf der Bühne im Feststadel verlost. Die Hirten bekommen als Anerkennung für Ihre wertvolle Tätigkeit während des Alpsommers eine reich verzierte Scheidschelle als Ehrengabe. Wir bedanken uns heuer bei folgenden Sponsoren der großen Scheidschellen: Brauerei Schäffler-Fam. Graßl, VR Bank Kempten-Oberallgäu eG, Landkreis Oberallgäu, Dorfbeck Missen und Hausmetzgerei Stephan Dressel.

Eine besondere Attraktion ist das vom Tourismusbüro Missen-Wilhams organisierte „Schellenwürfeln für Jedermann“. Gleich in der Hütte neben dem Feststadel können auch Besucher*innen eine von drei mittelgroßen Erinnerungs-Schellen gewinnen. Die Übergabe an die Gewinner erfolgt im Laufe des Nachmittags. Wir bedanken uns auch hier ganz herzlich für die Unterstützung bei Allgäuer Hofmilch und Agrarservice Rist.

Insbesondere für die Hirten und ihre Treiber ist der Viehscheid ein Feiertag. Darum sind wir in Missen-Wilhams sehr froh, dass die Kooperation von Viehscheidverein, Musikkapelle, Trachtenverein und Feuerwehr das Fest zum Ende des Alpsommers möglich macht. Mein Dank und herzliches Vergelt‘s Gott an alle Organisatoren, Verantwortlichen und Helfer*innen.

So hoffen wir auf trockene Witterung, damit die Hirten mit ihren Herden gebührend im Tal begrüßt werden können und wir miteinander ein schönes Fest feiern können. Auf an scheene Scheid 2025!

Martina Wilhelm; Erste Bürgermeisterin Gemeinde Missen-Wilhams

 

Foto: Ankunft der Pfarralpe 2024 ( Tourismusbüro Missen-Wilhams)

VOILA_REP_ID=C1257F10:002F77D3