SIE SIND HIER:

Besucherrekord und Ehrung: Familiärer Viehscheid bei fast 30 Grad in Wengen

Weitnau/Wengen – Bei hochsommerlichen Viehscheid-Rekordtemperaturen von fast 30 Grad kamen am Samstag nicht nur die Treiber und Hirten ziemlich ins Schwitzen.

 

Rund 130 Schumpen sind von ihrer „Sommerfrische“ auf den Wiesen rund ums Wenger Egg ins Tal getrieben worden.

Im Dorf wurden sie von so vielen Schaulustigen wie noch nie empfangen: „Unser Viehscheid ist eben sehr familiär und damit was Besonderes“, stellte Bürgermeister Florian Schmid stolz fest.

Kleinhirte Hannes Dornach (mit 13 zweitältester Sohn der Alphirtenfamilie Dornach) wurde extra ausgezeichnet.

Landrätin Indra Baier-Müller überreichte ihm für sein phänomenales Gedächtnis (er kennt von allen Tieren die Namen und Besitzer!) sowie für seine sportlichen Leistungen eine wertvolle Schelle. Hannes gilt als große Nachwuchshoffnung in der Nordischen Kombination.

Derzeit besucht er das Skiinternat in Oberstdorf.

 

 

 

Fotos und Text: Lutz Bäucker

 

Freuen sich über einen gelungenen Alpabtrieb: German Sutter, Alpmeister Andreas Reichart, Elena Dornach mit Sohn, Bürgermeister Florian Schmid

Neue Schelle für die Weidgenossenschaft Wenger Egg

German Sutter von der Weidegenossenschaft Wenger Egg freute sich über eine schöne, neue Kuhglocke, die von der Marktgemeinde Weitnau für den glücklich verlaufenen Alpsommer gestiftet wurde.

VOILA_REP_ID=C1257F10:002F77D3