
Von Sibratshofen rauf zum Gipfelkreuz (1035 m), rüber zur Riedholzer Kugel (1065 m) und wieder runter ins Tal: so sieht die „Kugel-Runde“ aus, immer an der Grenze zu Württemberg und dem Westallgäu. Eine mittelschwere Wanderung, die Kondition, Trittsicherheit und Orientierungsvermögen erfordert. Sie beginnt an der Dorfhalle in Sibratshofen und führt zuerst gemächlich und gut markiert über Wiesen hinauf in den Wald. Nach ein paar steilen Kurven endet der Weg auf einer Lichtung. Wir steigen höher und höher, der Weg wird schmaler und verwunschen. Nach etwa 3 km erreichen wir den Höhenweg zur Sibratshofer Kugel (Kreuz) mit einem wunderbaren Panorama. Ein Platz zum Verweilen und genießen. Über sehr idyllische Pfade geht’s über Stock und Stein zur nächsten Kugel, der Riedholzer. Ein Ausguck par excellence, hinüber ins Westallgäu und nach Vorarlberg. Das verwitterte Schild „Höchster Berg des Westallgäus“ stimmt leider nicht: die Kalzhofener Höhe hat 50 Meter mehr auf dem Buckel als die Kugel… Macht nichts: die Aussichtsplattform über der kräuterreichen Gipfelwiese ist ideal zur Brotzeit und zum Kraft sammeln für den Abstieg. Der leitet uns immer dem Wegweiser „Sibratshofen“ nach auf guten Wegen zurück ins Dorf. Tipp: Nehmen Sie Getränke und Proviant mit. Keine Einkehrmöglichkeit. Diese Wanderung ist ein lohnenswerter „Geheimtipp“!