Liebe Bürgerinnen und Bürger, geschätzte Interessierte an der Gemeindepolitik aus Missen-Wilhams!
Die Ladung zur letzten Sitzung vor der Sommerpause ist finalisiert; höchste Zeit um aus den letzten Sitzungen des Gremiums zu berichten.
Der Haushalt 2025 ist beschlossen und so können die anstehenden Projekte auch vergeben werden. Die Haushaltssatzung der Gemeinde Missen-Wilhams schließt im Verwaltungshaushalt in Einnahmen und Ausgaben bei 5.379.100 EUR und im Vermögenshaushalt in Einnahmen und Ausgaben bei 3.675.300 EUR – Kreditaufnahmen sind in 2025 keine nötig. Vielmehr lohnt es sich zu erwähnen, dass zum Ende dieses Kalenderjahrs die Gemeinde Missen-Wilhams schuldenfrei ist. Eine bemerkenswerte Entwicklung, die für die kommenden Jahre einen gewissen Spielraum ermöglicht, denn bekanntermaßen steht einiges an.
Ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung von Missen-Wilhams war der Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan mit Grünordnung „Gewerbegebiet Lußwiesen“ einschließlich 1. Änderung des Bebauungsplans „An der Hauptstraße“. Die Unterlagen können demnächst auf der Homepage der Gemeinde Missen-Wilhams eingesehen werden. So ist das Baurecht geschaffen, damit die Brauerei Schäffler die nötige Auslagerung von Logistik und Abfüllung realisieren kann. Drücken wir die Daumen, dass hier alles weiter nach Plan verläuft.
Den dazugehörigen Bauantrag für die Neubauten haben wir einstimmig mit positivem Einvernehmen bedacht.
Nachdem die Förderzusage vorliegt, konnte der Auftrag für das „Strukturgutachten Zukunft Abwasserbeseitigung/Kläranlage“ vergeben werden (ca. 19.000 EUR); mit dem Ergebnis kann wohl im Frühjahr 2026 gerechnet werden.
Mit dem Erlass einer neuen Stellplatzsatzung hat die Gemeinde Missen-Wilhams der neuen Gesetzeslage Rechnung getragen – so wird die aktuelle Garagen- und Stellplatzsatzung aus dem Jahr 1995 nun zum 01.10.2025 abgelöst.
Die Bauantragsunterlagen zum Umbau der ehem. Raiffeisenbankfiliale zur Mittagsbetreuung für unsere Grundschule Missen-Wilhams wurden behandelt und mit positivem Einvernehmen weiter ans Landratsamt zur Genehmigung gereicht. Die Entkernung ist inzwischen abgeschlossen und wir hoffen, dass wir bald loslegen können – der Bedarf ist gegeben und die Räumlichkeiten im Schulhaus werden dank steigender Schülerzahlen anderweitig benötigt.
Im Herbst 2025 soll die Fahrbahn im Ortsteil Missen-Berg „Am Hauchen“ ertüchtigt werden, dazu wurde nach Vorstellung des Ausschreibungsergebnisses der Auftrag an die Fa. Dobler vergeben (224.907,87 EUR – brutto). So kann ein lang geplantes Projekt in diesem Jahr abgeschlossen werden; neben der Fahrbahnerneuerung soll auch die Straßenentwässerung erneuert werden.
Für unsere „Neue Ortsmitte Missen“ sollen noch vor der Sommerpause die Leistungsphasen „Tiefbau und Konzeptausstattung“ vergeben werden.
Die Geschäftsordnung des Gemeinderats soll ebenfalls geändert werden; zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird die Ladung der Ratsmitglieder nurmehr über das digitale Ratsinformationssystem erfolgen und die schriftlich, postalische Ladung wegfallen.
Übrigens: Wer in den letzten Tagen mit der Gemeindeverwaltung zu tun hatte, konnte Petra Springer-Wallenwein bereits kennenlernen – sie verstärkt seit 07.07.2025 das Team.
Wir wünschen einen guten Start, eine gute Zeit in Missen-Wilhams und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Martina Wilhelm
Erste Bürgermeisterin